Eigentlich finde ich Jakob Augstein klasse. Gerne habe ich Gesprächsrunden im TV geschaut, wenn er dabei war, oder Interviews mit ihm angehört. Fast
WeiterlesenAutor: Katrin

So wird grüner Salat ein Genuss
Grünen Salat schmackhaft hinzubekommen, ist keine leichte Aufgabe. In Restaurants schmeckt er oft fantastisch, was dann aber in vielen Fällen
Weiterlesen
15 Wege, den Plastikverbrauch zu reduzieren
Plastik muss weg aus unserem Alltag. Das ist völlig klar und sollte auch möglichst schnell passieren. Die Herstellung von Plastik
Weiterlesen
Frisch gepresster Möhrensaft
Von gekauftem Möhrensaft bin ich persönlich überhaupt kein Fan. Der schmeckt oft einfach nur gesund und ziemlich fad. Also habe
WeiterlesenDM macht es vor – wieder einmal!
Heute gelesen und ich bin hochgradig begeistert: DM schafft die Gratis-Plastiktüten ab. Es bleibt zwar vorerst den Filialleitern überlassen, ob sie
Weiterlesen
Ab jetzt: Umweltbewusste Hotels
Bisher habe ich bei der Suche nach geeigneten Hotels für den Urlaub noch nie im Vorfeld darauf geachtet, ob sich diese
Weiterlesen„Wir haben es satt“ – Demo in Berlin
Am letzten Samstag fand zum 5. Mal die „Wir haben es satt“- Demonstration in Berlin statt. Ziel der Demonstration war unter anderem,
Weiterlesen„Neuland“: Konsum als Kernproblem unserer Zukunft
In der Dokumentation „Neuland – zu viel ist nicht genug“ geht es inhaltlich um die Hinterfragung unseres Konsumverhaltens und auch
Weiterlesen
Sprossen ziehen im Keimglas
Sprossen sind wirklich eine feine Sache und eines der vielen Wunder der Natur. Sie schmecken super lecker, sind voller Nährstoffe und
Weiterlesen
Wo bleibt Sojajoghurt im Glas?
Ich würde gerne umsteigen. Ich habe bisher Naturjoghurt in Mehrweggläsern gekauft, die man bei uns im Bioladen zurück geben kann. Fand
WeiterlesenInterview mit Christoph Maria Herbst
Heute habe ich ein sehr schönes Interview mit Christoph Maria Herbst (Stromberg) gefunden, in dem er über seine vegane Lebensweise und
Weiterlesen
Glücklich ohne Geld! (Raphael Fellmer)
In seinem Buch „Glücklich ohne Geld! Wie ich ohne einen Cent besser und ökologischer lebe“ beschreibt Raphael Fellmer seinen persönlichen
Weiterlesen
Die große Volksverarsche (Hannes Jaenicke)
In seinem Buch „Die große Volksverarsche“ beschreibt Hannes Jaenicke, mit welchen Tricks die Industrie arbeitet, um Konsumenten zum Kauf ihrer
Weiterlesen
Wenn alle an einem Tisch säßen
Dieses Wochenende war in Bonn der „Save the World“-Kongress. Die Besucher wurden hier über wichtige Themen informiert und es wurden
Weiterlesen
Ein Jahr ohne Fliegen
Genau ein Jahr ist es jetzt her, dass ich in ein Flugzeug gestiegen bin. Letztes Jahr im September war das letzte Mal,
Weiterlesen